Projektdatenbank übersicht
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Projekten der Region Mittleres Oberschwaben mit Angabe zum jeweiligen Projektstatus. Weitere Informationen über die Projekte erhalten Sie unter den aufgeführten Rubriken.
- Bewegungsfreude - Lebensfreude in Hoßkirch
-
Erneuerung eines mobilen Schießwagens für die Schützengilde Altshausen e.V.
-
BienenWelten in Wilhelmsdorf
-
Pumptrack in Illmensee
-
Ausstattung eines Gemeinschaftsraums für Sorgende Gemeinschaft in Hochdorf
-
Nachhaltiges Dorfgemeinschaftshaus Tafertsweiler
-
Heizung für das Dorfgemeinschaftshaus in Stuben
-
Themenweg Räuber mit Infotafeln in Ostrach
-
Moor verstehen und begreifen (Moor-Erlebnispfad) In Wilhelmsdorf
-
Mehrweggläser statt Einwegplastik! in Boos
-
Wassererschließung für Gemüseanbau und Vieh der Solidarischen Landwirtschaft Ährenhof in Bergatreute
- Regional-Automat in Bachhaupten
-
Steinzeit - Natur - Erlebnispfad Schreckensee
-
Rehkitzrettung und Wildfleischvermarktung in Bad Saulgau
-
Baum- und Waldlehrpfad Naherholungsgebiet Tannenbühl
-
Erlebnispfad um den Steegersee
- Erlebnis- und Showbrauerei in Bad Waldsee
- Hofgutladen mit Ausstellung in Elchenreute
- Anschaffung einer stationären Presse für Wertstoffe aus der Landwirtschaft in Aulendorf
- Generationsübergreifender Begegnungs- und Erlebnispfad in Riedhausen
- Natürlich - Bildungsstätte mit Pensionsbetrieb in Kreenried
- MoMo - Moor Mobil in Wilhelmsdorf
- Haus Rundel – DAS Kulturdenkmal unserer Gemeinde in Ebersbach-Musbach
- Geschichte mit Zukunft: Museumsdorf nachhaltig – attraktiv – innovativ in Kürnbach
- Härle´s Hofcafé in Laubbach
- Hierbleiben...Spuren nach Grafeneck
- Die kleine Stuckwerkstatt
- Dorfstadel mit Backhaus in Zollenreute
- Maschine zur Herstellung des neuen innovativen Wand/Holzhaussystems in Eichstegen
- Neue museumspädagogische Impulse für das Mittlere Oberschwaben - Museumsdorf Kürnbach
- Bausteinmetz Kramer - Betriebssicherung und -erweiterung in Spöck
- Naturraum Blau in Volkertshaus
- Adventure Golf Anlage in Aulendorf
- Baumskulptur "Räuberzinkenbaum" in Riedhausen
- Umweltschonendes Nährstoffmanagement für landwirtschaftliche Betriebe durch geodifferenzierte Bodenbeprobung "smart farming" in Hochdorf
- Neubau einer Lager- und Maschinenhalle in Eberhardzell
- Frauen.Land.Oberschwaben: die "drei Marien"
- Sathmarer Spuren
- Minispielfeld Altshausen
- Stadtjubiläum 2019 - Geschichte(n) zum Anfassen in Bad Saulgau
- Seebad Hoßkirch (Bausteine A+B)
- Bau eines Toilettenhäuschens am Bahndenkmal Durlesbach
- Imkerei Fronreute
- Freilichtschauspiel "Schwarz Vere" Riedhausen
- Bahnhaltepunkt Hoßkirch-Königsegg
- Seebad Hoßkirch (Bausteine C+D)
- Generationentreff und -spielplatz Einhart
- Interaktive Naturerlebniselemente Bad Saulgau
- Umnutzung Scheune Waldbeuren
- Räuber in Oberschwaben
- Info-Punkt im Naturthemenpark Bad Saulgau
- Gründung einer Erlebnisbrauerei Horgenzell
- Storchenwald Bad Schussenried
- Backhaus Ringgenweiler
- Neupositionierung Schloss Aulendorf
- Freilichtschauspiel "Martin Luther" Altshausen
- Themen- und Erlebnisweg Wasser im Naturthemenpark Bad Saulgau
- Walnusserhebung Mittleres Oberschwaben
Beispiel-Projekte Aus vergangenen Förderperioden
Das Aktionsgebiet Mittleres Oberschwaben ist erst seit der Förderperiode 2014-2020 im LEADER-Förderprogramm. Deshalb sind bei uns momentan erst wenige Projekte bewilligt. Ein Einblick in LEADER-Projekte gibt Ihnen die >> Broschüre zur vergangenen Förderperiode 2007-2013 oder die >> Projektdatenbank der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS).