Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wilhelmsdorfer Blümlesbox

Ort: Wilhelmsdorf
Antragssteller: privat
Handlungsfeld: Landentwicklung
GAK: Kleinstunternehmen der Grundversorgung
Beschlussdatum:
05.04.2022
Projektstatus:
 abgeschlossen

Das Projekt Wilhelmsdorfer Blümlesbox, soll ein Verkaufsautomat für Blumen, Pflanzen und Gemüse der Eigenproduktion aus der Gärtnerei werden. Um Fachkräftemangel, steigernden Energiekosten und allgemein steigenden Betriebskosten des bestehenden Blumengeschäfts entgegen zu wirken, soll das Angebot mit dem Automaten geschaffen werden. Dabei sollen alle Generationen mit unserem Angebot zu jeder Zeit bedient werden. Hierbei können gerade ältere Menschen von dem fußläufigen Angebot von beispielsweise Grabschmuck, Gartenpflanzen oder Blumengeschenken profitieren.

Beim Anbau der eigenen Produkte wird auf die Vermeidung von Torf geachtet, zudem wird für den Verkauf von Schnittblumen auf die Verwendung von Verpackungsfolie verzichtet. Es wird ausschlieslich recyclebares Material verwendet. Die Produkte aus eigener Gartenbauproduktion wie z.B. Gemüsejungpflanzen werden in kompostierbaren 12er Trays angeboten,  Beet- und Balkonware nur im Mehrwegpallettensystem Tekkulette, das der Kunde nach dem Transport wieder abgeben kann.