Die Aktionsgruppe Mittleres Oberschwaben ist als eingetragener Verein organisiert. Dieser wurde am 8. Juni 2015 gegründet und als "Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V." im Vereinsregister eingetragen. Sitz des Vereins ist Altshausen. Mitglieder sind die beteiligten Gebietskörperschaften des Aktionsgebiets, Wirtschafts- und Sozialpartner, sowie Privatpersonen.
Die Jahresberichte des Vereins stehen hier zum Download zur Verfügung:
Zu den Gremien des Vereins zählen der Vorstand, die Mitgliederversammlung und der LEADER-Steuerungskreis (LSK). Die Geschäftsstelle des Vereins übernimmt die Koordination des Prozesses.
Der Vorstand des Vereins...
Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins und ist für alle Angelegenheiten des Vereins zuständig. Unter anderem für:
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins. Mindestens einmal jährlich zur Jahresversammlung wird sie einberufen. Mitglied kann jede natürliche oder juristische Person werden.
Jeder, der die Region aktiv mitgestalten möchte, ist uns als Mitglied willkommen!
Der LEADER-Steuerungskreis (LSK) fungiert als Auswahlausschuss. Das zentrale Steuerungsgremium entscheidet darüber, welche Projekte gefördert werden. Im Mittelpunkt der Projektauswahl und -priorisierung steht immer das Regionale Entwicklungskonzept. Dessen Zielerreichung wird laufend durch Selbstevaluierung überprüft. Der Steuerungskreis sichert eine breite Beteiligung im Entwicklungsprozess und unterstützt die Netzwerke, Arbeitsgruppen und das Regionalmanagement.
Zentrale Aufgaben des Gremiums sind:
In ihm arbeiten derzeit 14 Frauen und 9 Männer, die zu 60 % der Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft und nur zu 40 % der öffentlichen Verwaltung angehören. Der Steuerungskreis repräsentiert die zentralen Gruppierungen der Region. Aus seiner Mitte wurde der Vorstand gewählt.
Die Geschäftsordnung regelt die Verfahrens- und Entscheidungsabläufe. Die Grundlage für die Projektauswahl ist die Projektbewertungsmatrix.
Die operative Führung der Geschäfte deligiert der Vorstand an die LEADER-Geschäftsstelle. Diese besteht aus der Geschäftsführerin Lena Schuttkowski und ihrer Stellvertretung Laura Ditze. Das Büro der Geschäftsstelle ist in der Ebersbacher Straße 4 in Altshausen, im Gebäude des Gemeindeverwaltungsverbandes Altshausen im 2. OG.
Aufgabengebiete der Geschäftsstelle sind: