Der Verein Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. ist einerseits zuständig für die Koordination des LEADER-Prozesses im Aktionsgebiet Mittleres Oberschwaben. Andererseits beschäftigt sich die Geschäftsstelle auch mit der Vernetzung innerhalb der Region. Die Geschäftsstelle stellt heraus, in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht und startet gemeinsame Projekte, um die Region weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns, wenn Sie unseren Verein und somit die Regionalentwicklung im Mittleren Oberschwaben unterstützen!
Die Mitgliedschaft können natürliche und juristische Personen des öffentlichen und des Privatrechts sowie Personengesellschaften erwerben. Die Mitglieder sollten in unserem Aktionsgebiet wohnen oder wirken.
Mit Ihrer Mitgliedschaft in unserem Verein unterstützen Sie die Entwicklung unserer Region und die Arbeit der Geschäftsstelle. Die Geschäftsstelle treibt Projekte in den Bereichen Mobilität, ÖPNV, Vernetzung der Kommunen, Tourismus mit überregionalen Rad- und Wanderwegen voran. Geplant ist die Bildung von Arbeitskreisen, bei denen u. a. auch Sie als Vereinsmitglied Einflussmöglichkeiten auf die Ausrichtung der Projekte haben können!
Privatpersonen zahlen einheitlich 20 Euro pro Jahr. Bei Unternehmen richtet sich der Beitrag nach der Zahl der Mitarbeiter/-innen und liegt zwischen 50 und 300 Euro. Non-Profit-Organisationen zahlen 50 bzw. 100 Euro.
Sie möchten Mitglied im Verein Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. werden? Dann senden Sie bitte den ausgefüllten und unterschriebenen Mitgliedsantrag an die Geschäftsstelle.