11. Januar 2021 - Projektaufrufe für LPR- und Kultur-Projekte BEendet
Anträge können ab sofort bis zum 19. Februar 2021 von Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen, Landwirten, Institutionen und Kommunen eingereicht werden.
Details zum Landschaftspflegerichtlinie (LPR)-Projektaufruf
Höhe des Budgets: |
150.000 € |
Datum des Aufrufs: |
Montag, 11. Januar 2021 |
Stichtag zur Einreichung der Projektanträge: |
Freitag, 19. Februar 2021 |
Voraussichtlicher Auswahltermin (Sitzung LEADER-Steuerungskreis): |
Donnerstag, 18. März 2021 |
Adresse für die Einreichung der Anträge: |
Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V., LEADER-Geschäftsstelle, Ebersbacher Straße 4, 88361 Altshausen |
Themenbereiche: |
Weitere Informationen zur Landschaftspflegerichtlinie finden Sie >> hier. |
Hinweise auf die Auswahlkriterien:
|
Die Projektbewertung erfolgt anhand der im Regionalen Entwicklungskonzept definierten Projektauswahlkriterien. Anhand der Projektbewertungsmatrix werden Projektanträge vom Entscheidungsgremium (LEADER-Steuerungskreis) in einem transparenten und überprüfbaren Auswahlverfahren bewertet, entsprechend eingestuft und beschlossen. Die Projektbewertungsmatrix, Geschäftsordnung des LEADER-Steuerungskreises sowie das Regionale Entwicklungskonzept sind auf dieser Webseite unter der Rubrik Downloads abrufbar. |
Details zum Kunst & Kultur-Projektaufruf
Höhe des Budgets: |
10.000 € |
Datum des Aufrufs: |
Montag, 11. Januar 2021 |
Stichtag zur Einreichung der Projektanträge: |
Freitag, 19. Februar 2021 |
Voraussichtlicher Auswahltermin (Sitzung LEADER-Steuerungskreis): |
Donnerstag, 18. März 2021 |
Adresse für die Einreichung der Anträge: |
Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V., LEADER-Geschäftsstelle, Ebersbacher Straße 4, 88361 Altshausen |
Themenbereiche: |
private nicht-investive Vorhaben Kunst und Kultur nach Art. 20 ELER-VO |
Hinweise auf die Auswahlkriterien:
|
Die Projektbewertung erfolgt anhand der im Regionalen Entwicklungskonzept definierten Projektauswahlkriterien. Anhand der Projektbewertungsmatrix werden Projektanträge vom Entscheidungsgremium (LEADER-Steuerungskreis) in einem transparenten und überprüfbaren Auswahlverfahren bewertet, entsprechend eingestuft und beschlossen. Die Projektbewertungsmatrix, Geschäftsordnung des LEADER-Steuerungskreises sowie das Regionale Entwicklungskonzept sind auf dieser Webseite unter der Rubrik Downloads abrufbar. |
Unser Ziel ist es, Fördermittel den strukturell am besten zu den LEADER-Zielen passenden Projekten zur Verfügung zu stellen.
Wir empfehlen Ihnen, frühzeitig mit der Geschäftsstelle Kontakt aufzunehmen, um die Förderfähigkeit Ihrer Projektidee zu klären.
Ihre Ansprechpartner
- Lena Schuttkowski, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 07584 9237-181
- Laura Ditze, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 07584 9237-180